Beeindrucke nicht andere, beeindrucke dich selbst.
Das Wichtigste ist, was du von dir selbst denkst, denn das ist dein Maßstab.
Schätze dich.
Schau nur, welche Gaben und Fähigkeiten du hast. Damit kannst du alles schaffen.
Ohne Regen und Sturm gäbe es kein Leben.
Wenn alles immer perfekt wäre, könnten wir das Gute gar nicht mehr wertschätzen. Es wäre selbstverständlich und wo bliebe dann unsere Motivation?
Freundlichkeit ist das Geschenk des Lebens.
Sie leuchtet zuerst in dir.
Grundlage der folgenden Texte: Bärenstarke Gedanken in Prüfungssituationen von Saskia Baisch-Zimmer und Michaela Zach , Affirmationskarten für Mut und Zuversicht, Beltz Verlag und Bärenstarke Gedanken für Kinder von Saskia Baisch-Zimmer, Beltz-Verlag mit eigenen Gedanken und Anmerkungen versehen.
37. Kalenderwoche
Ich bin geduldig.
Deine Wünsche gehen zur rechten Zeit in Erfüllung.
36. Kalenderwoche
Meine Gedanken sind wach, klar und aufbauend.
Nutze die Kraft deiner Gedanken und gehe selbstsicher deinen Weg.
35. Kalenderwoche
Das Leben ist mir wohlgesonnen.
Das Leben unterstützt jeden von uns, es ist für uns. Manchmal erkennen wir das erst später, weil der Weg anders lief, als wir planten. Bleib optimistisch bei deinen Zielen, dann erreichst du sie.
34. Kalenderwoche
Ich glaube an mich und meine Fähigkeiten.
Du hast alles in dir, was du zum Gelingen der Herausforderung benötigst. Vertraue darauf, dass du es schaffst!
33. Kalenderwoche
Mutig stelle ich mich der Situation.
Leg los! Entscheide dich jetzt, zu beginnen.
"Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer."
(Lucius Annaeus Seneca 4v.Chr.-65n.Chr.)
32. Kalenderwoche
Ich bin gut vorbereitet.
Plane dir Zeit ein, um dich auf die Situation vorzubereiten. Brauchst du Unterstützung? Du findest sie.
31. Kalenderwoche
Ruhig und entspannt blicke ich nach vorne.
Hab' Vertrauen in deinen Weg. Gewiss werden sich die Dinge so entwickeln, wie es dir entspricht.
30. Kalenderwoche
Ich schließe Frieden mit mir.
Du bist einmalig und unverwechselbar. Dein jetziges Wissen, deine Kraft und deine Fähigkeiten entwickeln sich weiter. Sage JA zu dir selbst.
29. Kalenderwoche
Ich nehme es so an, wie es ist.
Egal, was kommt, das Leben ist für dich und trägt dich. In jeder Herausforderung steckt immer viel Wertvolles, das dich stark macht.
28. Kalenderwoche
Liebe als stärkste Kraft ist immer an meiner Seite.
Liebe ist stets in deinem Leben, wohin du auch gehst. Sie schenkt dir Ruhe und Gelassenheit.
27. Kalenderwoche
Ich konzentriere mich auf das Hier und Jetzt.
Mache dir bewusst: eigentlich gibt es immer nur den jetzigen Moment. Alles andere findet im Kopf durch deine Gedanken statt, deshalb bleibe mit deinen Gedanken im jetzigen Moment. Hier kannst du alles meistern.
26. Kalenderwoche
Ich habe die Wahl, wie ich etwas sehe.
Wenn du bewusst wählst, kannst du dich für eine Ausrichtung entscheiden, wie du über die Umstände denken möchtest. Wie wäre es mit Mut und Zuversicht?
"Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern unsere Sicht der Dinge." (Epiktet, griechischer Philosoph, ca. 50-138 n. Chr. )
25. Kalenderwoche
Ich nehme diese Aufgabe an.
Der erste Schritt bei Herausforderungen ist stets, sie anzunehmen. Erst dann folgen die weiteren Schritte.
Du kannst ja beim Gehen auch nicht den zweiten vor dem ersten Schritt tun!
24. Kalenderwoche
Ich bin voller Vertrauen.
Wenn du mit Zuversicht das Leben anschaust, fühlst du dich viel eher sicher und geborgen.
23. Kalenderwoche
Meine Stimme ist fest und souverän.
Vorträge halten kannst du zuhause gut üben. Bei jeder Wiederholung wirst du sicherer und kannst darauf achten, dass deine Stimme einen festen Klang annimmt. Diese Erfahrungen kannst du dann nutzen.
22. Kalenderwoche
Entschlossen stelle ich mich den Anforderungen.
Wenn du weißt, woran du bist, fühlst du dich klarer und sicherer. Also verschaffe dir als erstes einen Überblick.
21. Kalenderwoche
Ich weiß, alles geschieht zur rechten Zeit.
Beim Wechsel der Jahreszeiten zeigt sich immer wieder, dass alles seine Zeit hat. Aufbruch und Wachstum, Heranreifen und Fülle, Ernten und zur Ruhe kommen und in dem äußeren Stillstand Auftanken und Vorbereiten. Das kann dich entspannen und beruhigen.
20. Kalenderwoche
Kraft fließt in mein Herz. Mein Herz bleibt ruhig und schlägt gleichmäßig.
Nimm wahr, wie ruhig und gleichmäßig dein Herz schlägt, wenn du ganz ausgeglichen und in Ruhe bist. Achte darauf, wenn du zum Beispiel abends schlafen gehst. Diese Kraft schenkt dir dein Herz.
19. Kalenderwoche
Ich bin gut genug.
Genau so, wie du bist, bist du gut. Du wächst innerlich genauso wie äußerlich. Zeige, was du jetzt schon kannst.
18. Kalenderwoche
Ich konzentriere mich auf meine Stärken und mein Wissen.
Jeder Mensch hat Fähigkeiten, auch du. Hier liegt deine Stärke, auf die du zurückgreifen kannst. Feiere das, was du gut kannst und du fühlst dich kraftvoller.
17. Kalenderwoche
Ich fühle mich sicher und frei.
Lass los und vertraue dich dem Fluss des Lebens an. Geh' davon aus: Alles entwickelt sich genau so, wie es für mich am besten ist.
16. Kalenderwoche
Ich akzeptiere meine Gefühle und nehme sie an.
Gefühle gehören zum Menschsein, sie zeigen uns den Weg. Deine Gefühle wollen dir dienlich sein, schließe also am besten Freundschaft mit ihnen und sage JA zu ihnen - sie sind sowieso da.
15. Kalenderwoche
Ich bin in Sicherheit.
Denke vertrauensvoll und sieh alle Möglichkeiten, die du hast. Letztlich entscheidest du, auf welche Gedanken in deinem Kopf du hören möchtest. Auch dies ist eine Frage der Übung, du wirst sehen.
14. Kalenderwoche
Ich gehe mutig meinen Weg.
Wenn du weißt, was du willst, kannst du all dein Kräfte dafür einsetzen. Trau dich, an dich zu glauben!
13. Kalenderwoche
Vergangenes lasse ich hinter mir und öffne mich positiven Erfahrungen.
Egal, was war, die Vergangenheit ist vorbei, denn wir leben immer das Jetzt. Jetzt konzentriere dich darauf, was du nun erleben möchtest, z.B. erfolgreich zu sein.
12. Kalenderwoche
Ich bin offen für Neues.
Neue Erfahrungen bereichern dein Leben, sie erweitern dein Wissen und lassen dich wachsen.
11. Kalenderwoche
Ich nehme mich so an, wie ich bin.
Achte und liebe dich. Denn genau so hat dich das Leben gewollt. Tatsächlich mit allen Stärken und Schwächen, die jeder Mensch hat.
10. Kalenderwoche
Ich schaffe es.
Optimismus ist dein großer Unterstützer, dein fester Untergrund. Damit kannst du dich der Situationen gewachsen fühlen.
9. Kalenderwoche
Ich vertraue meinem Weg.
Du meisterst jede Situation denn es gibt immer eine Lösung.
"Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen."
(Johann Wolfgang von Goethe) Diese Bauten werden oft die stärksten Bauten, nur Mut, du schaffst das.
8. Kalenderwoche
Ich bin mehr als meine Gedanken und Gefühle.
Gedanken und Gefühle kommen und gehen, sie sind wie Wolken am Himmel. Wenn dich etwas beunruhigt, sei dir sicher: das geht auch wieder vorbei. Das ist doch erleichternd, oder?
7. Kalenderwoche
Ich habe einen sicheren Stand.
Stark verwurzelt wie ein Baum stelle ich mich der Aufgabe.
6. Kalenderwoche
Ich bin ruhig und gesammelt.
Jeder hat sein ganz eigenes Tempo bei der Erledigung seiner Aufgaben. Gib dir die Zeit die du brauchst. Manchmal braucht es auch eine Pause, die dich voranbringt.
5. Kalenderwoche
Mein Herz schlägt ruhig und gleichmäßig.
Das Leben ist ein Auf und Ab und manchmal beunruhigt dich vielleicht ein Umstand. Dein Herz ist der Fachmann von dir und kehrt alsbald zurück in seinen harmonischen Grundzustand.
4. Kalenderwoche
Alle meine Erfahrungen sind wertvoll für mich.
Alles, was du erlebst, bringt dich voran in deinem Leben. Auch dann, wenn andere Leute vielleicht anderer Meinung sind.
3. Kalenderwoche
Ich bin liebenswert.
Jeden Menschen gibt es nur ein einziges Mal. Auch du bist etwas ganz Besonderes und darum einfach
liebenswert.
2. Kalenderwoche
Das Leben ist mir wohlgesonnen.
Vieles in deinem Leben funktioniert bereits gut und sehr gut. Schau darauf und sei dir sicher: das Leben unterstützt dich!
1. Kalenderwoche
Meine Fähigkeiten verhelfen mir dazu, neues Wissen zu erlangen.
In dir stecken vielerlei Möglichkeiten, voran zu kommen. Dass du sie bisher noch nicht alle entdeckt hast, heißt nicht, dass sie nicht da sind. Glaube an dein Potential!